Aktuelle Spiele
Datenschutz
2021-02: Corona-Überbrückung, Teil II
Wie gehen wir mit der erneuten Zwangspause in der Jugend um?
16.02. Das man in Pandemiezeiten gemeinsam trainieren und Fasching feiern kann, haben unsere F-Junioren bewiesen. Faschingsmäßig verkleidet, unterstützt durch Karnevalsmusik macht das Online-Training auch diesmal wieder sehr viel Spaß. Natürlich hätte das beim Kinderfasching der Jugendabteilung noch deutlich mehr Freude bereitet, ist aber aktuell halt nicht möglich. Immerhin lassen sich unsere Trainer kreativ was einfallen, das den Jungs auch über die Distanz und in dieser schwierigen Zeit wichtige Elemente ihrer Kindheit und Entwicklung ermöglicht.
19.02. Auch unter erschwerten Bedingungen in der aktuellen Lockdown-Phase sind Highlights im Betrieb der Jugendabteilung möglich. Auf Einladung unserer D-Trainer führte Christian Vogt, inzwischen als Individualtrainer für das Deutsche Fussball Internat DFI im bayerischen Bad Aibling unterwegs und vor vielen Jahren fussballerisch in Neidenstein gestartet, eine Sondertrainingseinheit mit unseren D-Jugendkickern online durch. Eine intensive Stunde ausschließlich am Ball feilte an den individuellen technischen Fähigkeiten der Jungs, das gerade in diesem Altersabschnitt sehr wichtig ist. Die Jungs waren eifrig dabei und so begeistert, das direkt eine weitere gemeinsame Einheit dann auf Naturrasen im normalen Trainingsrahmen ausgemacht werden musste. Hoffen wir mal das die Wartezeit bis dahin nicht mehr allzulange sein wird.
2020-12: FSJ-Einsatz bei der SV-Jugend 21/22 erneut möglich
Ab 01.09.2021 ist wieder ein FSJ-Jahr beim SVN möglich!
In Zusammenarbeit mit dem LSV in Stuttgart und der Burgdorfschule Neidenstein bieten wir ab dem 01.09.2021 Dir 1 weiteren Platz für ein freiwilliges soziales Jahr beim SV Edelweiß Neidenstein an. Die Einsatzstelle wird in den 12 Monaten des FSJs neben ein paar anderen Themen zwei wesentliche Schwerpunkte haben: Die aktive Unterstützung als Trainer und Betreuer unserer Jugendmannschaften von den Bambinis bis zur D-Jugend. Daneben freuen sich die Kollegien der Burgdorfschule Neidenstein und des Kindergarten Biberburg, dass Du ihre (Schul)Sportaktivitäten unterstützend begleitest.
Die Stelle ist idealerweise ausgerichtet auf junge Menschen, die Spaß haben mit Kindern und heranwachsenden Jugendlichen zu arbeiten. Wir erwarten von Dir die Bereitschaft und die Begeisterung, erste Erfahrungen im organisiertem Sport im Verein sowie gestaltenden Schulunterricht sammeln zu wollen. Aktives Einbringen in das Geschehen in der Schule und im Verein sollte Dir ebenso selbstverständlich sein, wie das alltägliche Umsetzen der im FSJ-Jahr erworbenen qualifizierenden und vertiefenden Kompetenz (DFB-Lizenz C) im Kinderfußball.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die wir ab sofort gerne elektronisch annehmen. Solltest Du vorab Fragen zum FSJ hier in Neidenstein haben, wende Dich bitte an unseren Jugendleiter Henning Zapf.
Unsere Partner: Landessportverband Baden Württemberg & Burgdorfschule Neidenstein & Badischer Fussball Verband
2020-10: SVN-Jugend berichtet beim BFV-Verbandsjugendtag
Zwischenbericht Projekt "Elternarbeit" beim BFV-Verbandsjugendtag
17.10.20 Eingeladen vom Verbandsjugendleiter Rouven Ettner, war es uns ermöglicht auf dem 18. BFV-Verbandsjugendtag 2020 in Sinsheim gemeinsam mit der DJK Karlsruhe die Eckpunkte unserer Jugendarbeit im Themenschwerpunkt Einbindung der Eltern in das Geschehen der Jugendabteilung vorzustellen. Das DFB-Pilotprojekt - das über die Pilotierung im badischen Fussballverband deutschlandweite Erkenntnisse zurückspielen soll - kann nach dem ersten Jahr bereits interessante Rückmeldungen geben. In diesem Jahr standen neben der Verprobung systematisch eingesetzter Elternabende, die Jugendteamsteuerung über die vom DFB bereitgestelle App "Teampunkt" sowie der Einsatz der Fairplay-Karten im Fokus. Ebenfalls im Interesse des Verbandsjugendtags stand die Beleuchtung der Kommunikationswege in die Jugendabteilungen und Elternschaften hinein als auch von den Jugendbereichen hinaus an die interessierte Öffentlichkeit. zum weiterlesen...